Was die Arbeit von „Pro Arbeit“ ausmacht, besonders in der Pandemie
Diözesanrat unterstützt Spendenaufrufe von Bistum und Caritas
Der Klimawandel zerstört die Lebensgrundlage des Menschen: Darauf macht eine Pilgergruppe aufmerksam
Das kleine Dorf am Tagebaurand hat den Charme eines Feriencamps – trotz des bitteren Hintergrunds
Krefelder Katholikenrat veröffentlicht Sozialbericht über Kinder und Jugendliche in der Corona-Zeit
Online zugeschaltet: der Münsteraner Theologe Michael Seewald
Vorstand des Aachener Diözesanrats der Katholiken unterstützt zwei Erklärungen im Vorfeld der zweiten Synodalversammlung des Synodalen Wegs
Theologe Lars Schäfers beschäftigen die Themen Nachhaltigkeit und globales Gemeinwohl
Aachener Synodaler Heribert Rychert zieht recht zufriedenes Fazit der zweiten Synodalversammlung in Frankfurt
Vom Ruhrgebiet lässt sich lernen: Um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen zu verbessern, braucht es einen präzisen Blick und Projekte in Quartieren. Fazit eines Workshops
Ferkel Frieda wird in den kommenden Monaten Symbol für den Umgang mit der Schöpfung
Zum Jubiläum von Solwodi Aachen ging es um die Entwicklung der Antoniusstraße im Sinne der Frauen
Infos und Aktuelles
Infos zur Ausstellung und zum Verleih
Neues Info-Set zu Kolumbien ausleihbar