Mi. 31. Mai 2023
Der Meister der bildenden Künste zeigt über 30 Bilder im Bistum Aachen
„Als Ausdrucksmittel soll die Kunst in der Lage sein, Emotionen zu vermitteln und Sachen anzusprechen, die sich in irgendeiner Weise auf vitale Reize beziehen... ...
Di. 30. Mai 2023
Aachener Diözesanrat der Katholik:innen demonstrierte in Düsseldorf für eine neue Politik rund um Tagebau und Strukturwandel
Wir rasen gegen besseres Wissen immer weiter in die Klimakatastrophe hinein, mit weltweiten Folgen durch Extremwetter. Die Landesregierung NRW muss ihren Beitrag leisten, dieser fatalen Entwicklung entgegenzuwirken. ...
Di. 23. Mai 2023
Foto- und Filmausstellung im Kunsthaus NRW bündelt Eindrücke aus vier Jahrzehnten Garzweiler II
Viele Menschen verstehen den Großtagebau Garzweiler II spätestens heute als Symbol für verantwortungslosen Raubbau an Heimat, Natur und Klima. ...
Di. 16. Mai 2023
von 15 - 17 Uhr in der Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren
Als Kirchenkreise Jülich und Gladbach-Neuss, gemeinsam mit einem großen Bündnis aus kirchlichen Organisationen, den Gewerkschaften, Umweltverbänden und der Klima-Allianz Deutschland, wollen wir zusammen mit Ihnen eine fünfte ...
Di. 2. Mai 2023
Sprengsatz vor Bürogebäude der NGO CREDHOS gefunden
Am 10. April um etwa 5h30 morgens fand sich vor dem Eingang zu den Büros der Menschenrechtsorganisation CREDHOS in der Stadt Barrancabermeja im Departamento Santander ein Sprengsatz. ...
Di. 25. Apr. 2023
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen fordert von Bischof Dr. Helmut Dieser Konsequenzen aus dem Synodalen Weg
Wie reformfähig ist die deutsche Kirche? Die Nagelprobe steht zurzeit in den Bistümern an. Die Bischöfe müssen zeigen, dass es ihnen ernst ist mit dem, was im Synodalen Weg beraten und beschlossen wurde. Das gilt auch im Bistum Aachen. ...
Do. 20. Apr. 2023
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen kritisiert die Förderung von Sportstätten aus Mitteln für den sozialökologischen Umbau der Region scharf
Die Braunkohlezeit endet 2030, die Region muss sich neu aufstellen. Mit Blick auf die Klimaziele müssen die Fördermittel in nachhaltige Entwicklung fließen. ...
Di. 18. Apr. 2023
Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den Diözesanrat
Der Diözesanrat der Katholik*innen ist die organisierte Vertretung der katholischen Lai*innen im Bistum Aachen. Er hat die Aufgabe, zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Themen Stellung zu nehmen. ...
Di. 4. Apr. 2023
Der Kolumbianische Künstler stellt anlässlich der Heiligtumsfahrt aus
Anlässlich der beiden Heiligtumsfahrten in Mönchengladbach und Aachen freuen sich das Bistum Aachen und der Diözesanrat der Katholik*innen den kolumbianischen Künstler Freddy Sánchez Caballero begrüßen zu können.
Di. 28. März 2023
umWelt-Preis 2023 würdigt Initiativen, die sich wirksam für Veränderung von unten einsetzen
Die Grenzen des Wachstums sind erreicht. Viele in der Zivilgesellschaft wissen das und setzen eigene Initiativen gegen Raubbau, Naturzerstörung, Klimaungerechtigkeit. Mit dem umWelt-Preis 2023 wollen der Diözesanrat der Katholik*innen und die regionalen Katholikenräte im Bistum Aachen dieses Engagement für Veränderung von unten sichtbar machen und würdigen.