19. Okt. 2023
Der Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt die Nennung von Namen und erwartet in Folge eine stärkere Abkehr vom Klerikalismus
Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche: ein Unrecht, das zum Himmel schreit. Lang gefordert, hat das Bistum Aachen am 18. ...
25. Apr. 2023
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen fordert von Bischof Dr. Helmut Dieser Konsequenzen aus dem Synodalen Weg
Wie reformfähig ist die deutsche Kirche? Die Nagelprobe steht zurzeit in den Bistümern an. Die Bischöfe müssen zeigen, dass es ihnen ernst ist mit dem, was im Synodalen Weg beraten und ...
9. März 2023
Bündnis kritisiert Intransparenz und mangelnde Beteiligung der Zivilgesellschaft + “Simulierte Demokratie”
Düsseldorf | Ein Bündnis aus Initiativen, Umweltverbänden und kirchlichen Gruppen kritisiert den Prozess zur Erstellung einer neuen Braunkohle-Leitentscheidung. ...
21. Okt. 2022
Unter dem Titel "Synodalität - gemeinsam auf dem Weg sein" hat der Diözesanrat der Katholik*innen bei der Vollversammlung sein Verständnis von Synodalität in einem Beschluss festgehalten.
27. Mai 2021
zur "Leitentscheidung 2021: Neue Perspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier“ der Landesregierung NW
Zum Beschluss der Landesregierung vom 23. März 2021: " Leitentscheidung 2021: Neue Perspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier" haben der Diözesanrat, die regionalen Katholikenräte Düren, ...
23. Feb. 2021
Stellvertretend für ein breites gesellschaftliches Bündnis aus dem Erkelenzer Land, dem Kreis Heinsberg und der Region haben sich der Regionalvikar der Region Heinsberg, Propst Markus Bruns, der ...
19. Nov. 2020
Stellungnahme zum Gutachten zur sexualisierten Gewalt von Klerikern im Bistum Aachen
Das jüngst vorgelegte Gutachten der Münchener Kanzlei Westphal Spilker Wastl zur sexualisierten Gewalt von Klerikern im Bistum Aachen ist ein Meilenstein. ...
11. Nov. 2020
Offener Brief an Armin Laschet, Herbert Reul und Dr. Andreas Pinkwart
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen hat heute zusammen mit weiteren Unterzeichnenden einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten, den Innenminister und den Wirtschaftsminister des ...
15. Sep. 2020
Für eine Zukunft ohne Klimakrise!
Nicht nur die Corona-Krise stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen, sondern erst recht die Klimakrise: Wälder sterben an Trockenheit, eine Hitzewelle legt ganz Europa lahm und im Globalen ...
8. Juli 2020
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen kritisiert Tempo, Umfang und Folgeschäden des nun beschlossenen Kohleausstiegs
Die Dramatik des Klimawandels fordert eine drastische Absenkung der Kohlendioxid- Emissionen auch in Deutschland, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. ...
3. März 2020
Stellungnahme zum Thema Braunkohleabbau
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Situation und den Folgen des Braunkohleabbaus für die Menschen und die Umwelt in unserer Region.