Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuell
Nachrichten
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Veranstaltungen #niewiederistjetzt
zur Newsletter-Anmeldung
Stellenangebote
Arbeitsbereiche
Arbeitsprogramm
Solidarische Gesellschaft
Themenbereich 'Familiäre und partnerschaftliche Lebensformen'
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis
Themenbereich 'Flüchtlinge'
Themenbereich 'Kirche und Arbeiterschaft'
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
Dialog soziale Gerechtigkeit
Solidaritätskollekte
Lebendige Kirche
Arbeitsbereich Lebendige Kirche
Stellungnahme des DR zur aktuellen Situation der Kirche
Mut macht mündig
Verantwortung teilen
DIALOG-Prozess im Bistum Aachen
Heute bei Dir
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gerechte Welt
Partnerschaft mit Kolumbien
Partner in Kolumbien: Concern Universal
Besuch Freddy Sánchez Caballero
Dialogtagung Kolumbien
Dialogtagung 'Demokratie in Gefahr' 2025
Dialogtagung Nachhaltigkeit März 2020
Dialogtagung Kohle März 2018
Partnerschaftsfonds
zur Webseite der Kolumbienpartnerschaft
Ausstellung: 'Indigene Völker in Tolima'
Partnerschaftskommission
Partner im Bereich Menschenrechtsarbeit
Besseres Klima in der Partnerschaft
Klima & Umwelt
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis >
Braunkohle
Kohleausstieg 2038
Aktuelles
Stellungnahmen etc.
Klimafasten
Klimafasten 2025
Klimafasten 2024
über uns
Selbstverständnis
Vorstand
Geschäftsstelle
Vollversammlung Mitglieder
Vertretung und Mitarbeit in Gremien
Arbeitsprogramm
Satzung
Service
Newsletter (-Anmeldung)
Newsletter-Archiv
Arbeitshilfen
Download: Satzungen der Räte
weiterführende Links
Kontakt
Sitemap
Suche
Los
Aktuelle Nachrichten
© Ausstellung Benedikt Ernst
25.11.- 19.12.2025 | Ausstellung Citykirche Mönchengladbach
:
„Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“
25. Nov. 2025
In einer bewegenden Ausstellung laden wir euch ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. ...
mehr +
© Wissem Zureik
Video | Jugendarbeit Aachen
:
Friedenscamp 2025
25. Nov. 2025
Dieser Film entstand während unseres Projektes „Friedenscamp 2025“. Kamera, Ton, Text und Schnitt wurden durch die Teilnehmer:innen realisiert! ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
50 Jahre „Kirche und Arbeiterschaft“
:
Wie geht das: innerhalb der planetaren Grenzen für Solidarität und Gerechtigkeit streiten?
25. Nov. 2025
Das Bistum Aachen gehört zu den wenigen deutschen Diözesen, die pastorale Impulse aus dem Synodenbeschluss „Kirche und Arbeiterschaft“ aufgenommen haben. Er liegt nun 50 Jahre zurück. ...
mehr +
© Hubert Perschke
13. - 17.04.2026 | Bildungsurlaub mit viel Programm
:
Strukturwandel erleben: Gesellschaft, Umwelt und Zukunft im Rheinischen Revier
25. Nov. 2025
Der Bildungsurlaub bietet Gelegenheit, die Umbrüche im Rheinischen Revier aus nächster Nähe zu erleben. Der direkte Austausch mit Menschen vor Ort, Besuche an Schlüsselorten des Wandels sowie die gemeinsame Reflexion ermöglichen ein tiefes ...
mehr +
© Dieter Kaspari
22.11.2025 - 09.01.2026 | Ausstellung mit Fotografien von Dieter Kaspari
:
Glück auf! Einzigartige Einblicke in Arbeit und Leben im Aachener Kohlerevier
22. Nov. 2025
Nach der Kooperationspartnerin VHS Aachen zeigt nun auch das Nell-Breuning-Haus eine beeindruckende Ausstellung von 72 ausgewählten Fotografien. Der Fotograf führt bei zwei Gelegenheiten persönlich durch die Ausstellung: am Mittwoch, 26.11. ...
mehr +
© Ausstellung Benedikt Ernst
Rückblick
:
„Tana – das Wasser der indigenen Gemeinschaft Pijao“
3. Nov. 2025
Ausstellung vertieft Perspektiven auf globale Gerechtigkeit und spirituelle Verbundenheit
mehr +
© pixabay.com
Handreichung
:
Segen gibt der Liebe Kraft - jetzt auch im Bistum Aachen
11. Okt. 2025
„Segen gibt der Liebe Kraft“: Mit dieser Hoffnung ist eine Handreichung des Gemeinsamen Konferenz des Synodalen Wegs übertitelt, die eine Antwort auf einen hohen pastoralen Bedarf gibt. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Verleihung des umWeltpreises von Diözesanrat und Katholikenräten
:
Die Klimakrise schreitet voran - es braucht Menschen, die Mut machen, um nachhaltige Veränderungen anzustoßen
22. Sept. 2025
Der Schutz des Klimas und der Biodiversität gerät zurzeit politisch unter Druck. Rollbacks in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bergen das Potenzial, Engagement zu erdrücken. Zeichen dagegen setzen Initiativen, die den Mut nicht sinken lassen. ...
mehr +
© Hubert Perschke
7. Entwicklungskonferenz
:
Mit dem Blick nach vorne um gemeinsame Konzepte für eine nachhaltige Modellregion ringen
15. Sept. 2025
7. Entwicklungskonferenz zeigte auf: Landesregierung, Zukunftsagentur, Kommunen und Zivilgesellschaft entwickeln Wege, konstruktiv Interessen im Rheinischen Revier auszutarieren
mehr +
© NBH
Gelungener Auftakt des Projekts „Nicht betroffen – beteiligt“
:
Mehr als 60 Interessierte bringen bei der Veranstaltung „Armut trifft Politik“ ihre Ideen ein
14. Sept. 2025
Eine Veranstaltung mit Politik kurz vor den Kommunal- und Bürgermeisterwahlen. Würde dabei nicht der Wahlkampf im Vordergrund stehen? Im Gegenteil! Denn beim Format „Armut trifft Politik“ saßen nicht Politikerinnen und Politiker auf dem Podium. ...
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!