Mo. 13. März 2023
Der Aachener Synodale Heribert Rychert vom Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen zieht ein zwiegespaltenes Fazit der dreijährigen Beratungen im Synodalen Weg
Drei Jahre intensive Beratungen beim Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland sind vorbei. Was bleibt? Diese Frage stellt sich wie vielen anderen Menschen der Aachener Synodale Heribert Rychert. ...
Do. 9. März 2023
Bündnis kritisiert Intransparenz und mangelnde Beteiligung der Zivilgesellschaft + “Simulierte Demokratie”
Düsseldorf | Ein Bündnis aus Initiativen, Umweltverbänden und kirchlichen Gruppen kritisiert den Prozess zur Erstellung einer neuen Braunkohle-Leitentscheidung. ...
Mo. 30. Jan. 2023
(Geistliche) Impulse zu einem klimafreundlicheren Leben jeweils freitags, 18.00 - 19.30 Uhr,
an wechselnden Orten
Di. 10. Jan. 2023
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen und Superintendenten der Evangelischen Kirchenkreise Gladbach-Neuss und Jülich rufen zu Deeskalation, Vernunft und Dialog auf
Im Konflikt um den vor der Räumung stehenden Weiler Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier bei Erkelenz rufen der Vorstand des Diözesanrates der Katholik*innen Aachen und die Superintendenten der Kirchenkreise Gladbach-Neuss und Jülich alle ...
Do. 17. Nov. 2022
Kunstinstallation „Tatorte der Kirche“ in der Citykirche Aachen spürt dem sexuellen und geistlichen Missbrauch und seiner Vertuschung nach
Beichtstühle, Sakristeien, Räume hinter Hochaltären: Allesamt Orte, in denen in den letzten Jahrzehnten eine Unzahl von Kindern und Jugendlichen sexualisierte Gewalt erfahren haben. Am 16. ...
Di. 8. Nov. 2022
Wollen Jugendverbände ihrer historischen Verantwortung für Unrecht gerecht werden und zukünftiges Leid besser verhindern, müssen sie sich ihrer Missbrauchsgeschichte stellen. Fazit einer Aachener Online-Veranstaltung
Do. 3. Nov. 2022
Den Aachener Diözesanrat besorgt die aktuelle Entwicklung am Tagebau Garzweiler mit Blick auf den sozialen Frieden
Auch wir vom Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen zeigten am 3. November 2022 solidarisch Flagge in Lützerath. Bei einer improvisierten Pressekonferenz haben wir ein Büro im bedrohten Ort bezogen, um Zeichen zu setzen.
Wenn es bei dem Beschluss bleibt, errichtet das Bistum Aachen acht bis 13 Großpfarreien. Dazu gibt es allerdings gute Alternativen, bekräftigte ein Abend mit Kirchenrechtler Prof. Dr. Thomas Schüller
Auf dieses Zwischenergebnis des Aachener Bistumsprozesses „Heute bei Dir“ hatten viele beruflich und ehrenamtlich Engagierte in den Gemeinden der Diözese lang gewartet. ...
Fr. 28. Okt. 2022
Aktive aus Kirche, Räten und Verbänden berieten in Aachen Kooperation, Innovation und Qualifizierung auf dem Gebiet der diakonischen Pastoral
Jeder kirchliche Vollzug muss diakonisch sein: So lautet ein programmatischer Satz als Beschluss im Heute-bei-Dir-Prozess des Bistums Aachen. ...
Mi. 26. Okt. 2022
Mit Elan für Menschenfreundlichkeit und Gerechtigkeit - Newsletter des Diözesanrats Aachen
Wenn auch Sie den Newsletter erhalten möchten, klicken Sie auf der Startseite links im Kasten Newsletter-Anmeldung.