Sa. 19. März 2022
Was tun gegen die grenzenlose Ausbeutung von Natur und Mensch? Ein Vorschlag zur Fastenzeit: die eigenen Gewohnheiten und den persönlichen Lebensstil nach den Prinzipien des „Zero Waste“ ausrichten
Wo anfangen, wenn die Probleme so groß und unübersichtlich sind? Diese Frage stellt sich auch beim Thema Müll: Jeder von uns produziert ihn, zu Lasten von Mensch und Natur, bei uns, im Globalen Süden, in den Urwäldern und Weltmeeren. ...
Fr. 18. März 2022
Ein Fachabend am 17. März lotete Perspektiven im Rheinischen Revier aus, wie sich Klimaziele, Dörfer und Böden trotz neuer Verwerfungen auf dem Energiemarkt retten lassen
Dem Rheinischen Revier kommt eine Schlüsselrolle in der Frage zu, ob es Deutschland gelingt, seine Klimaziele zu erreichen. Hier muss ein früher Ausstieg aus Abbau und Verstromung von Braunkohle gelingen. ...
Di. 1. März 2022
Dringlicher denn je: Friedensgesichter gesucht!
Wie hältst Du es mit Frieden und Versöhnung? Diese Frage stellt eine Aktion zum 75-Jährigen des Aachener Friedenskreuzes angesichts von Krieg und Gewalt, aber auch von Klimakrise und sozialer Spaltung
Do. 24. Feb. 2022
Aufruf zum Gebet für den Frieden
Bischof Dr. Helmut Dieser: auf die europäischen Werte besinnen und weitere Eskalationen verhindern. - Pax Christi, das Bistum Aachen, der Diözesanrat der Katholiken, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, die Evangelische Kirchengemeinde ...
Di. 8. Feb. 2022
Heribert Rychert berichtet von der dritten Synodalversammlung in Frankfurt. Der Diözesanrat der Katholiken möchte Impulse des Synodalen Wegs breit im Bistum Aachen diskutieren
Missbrauchsgutachten, Austrittswellen, Outings von queeren Menschen, Zölibat: Schlagzeilen gab es Anfang Februar 2022 reichlich, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die nächste Etappe im Synodalen Weg zu lenken. ...
Fr. 28. Jan. 2022
Der Vorstand des Diözesanrat begrüßt die Aktion #OutInChurch und dankt den Initiator*innen für diesen wichtigen Schritt in die Öffentlichkeit.
Mi. 1. Dez. 2021
Aus beruflichen Gründen legt Dr. Karl Weber sein Amt als Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Aachen nieder. Ein Interview zum Abschied
Di. 2. Nov. 2021
... bei Dr. Karl Weber,
seit Oktober 2019 Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken und seit vielen Jahren ehrenamtlich in den Gremien der katholischen Kirche engagiert.
Mo. 4. Okt. 2021
Aachener Synodaler Heribert Rychert zieht recht zufriedenes Fazit der zweiten Synodalversammlung in Frankfurt
Jenseits der aufgeheizten Konfrontation rund um römische Briefe, Interventionen und Entscheidungen sowie um Aktivitäten und Worte des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer ist in Frankfurt produktiv gearbeitet worden. ...
Do. 30. Sep. 2021
Vorstand des Aachener Diözesanrats der Katholiken unterstützt zwei Erklärungen im Vorfeld der zweiten Synodalversammlung des Synodalen Wegs
Viel beachtet, startet am heutigen 30. September die zweite Synodalversammlung des Synodalen Wegs. Im Vorfeld gehen zwei Erklärungen durch das mediale Rauschen, das dieses Ereignis begleitet. ...