Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuell
Nachrichten
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Veranstaltungen #niewiederistjetzt
zur Newsletter-Anmeldung
Stellenangebote
Arbeitsbereiche
Arbeitsprogramm
Solidarische Gesellschaft
Themenbereich 'Familiäre und partnerschaftliche Lebensformen'
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis
Themenbereich 'Flüchtlinge'
Themenbereich 'Kirche und Arbeiterschaft'
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
Dialog soziale Gerechtigkeit
Solidaritätskollekte
Lebendige Kirche
Arbeitsbereich Lebendige Kirche
Stellungnahme des DR zur aktuellen Situation der Kirche
Mut macht mündig
Verantwortung teilen
DIALOG-Prozess im Bistum Aachen
Heute bei Dir
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gerechte Welt
Partnerschaft mit Kolumbien
Partner in Kolumbien: Concern Universal
Besuch Freddy Sánchez Caballero
Dialogtagung Kolumbien
Dialogtagung 'Demokratie in Gefahr' 2025
Dialogtagung Nachhaltigkeit März 2020
Dialogtagung Kohle März 2018
Partnerschaftsfonds
zur Webseite der Kolumbienpartnerschaft
Ausstellung: 'Indigene Völker in Tolima'
Partnerschaftskommission
Partner im Bereich Menschenrechtsarbeit
Besseres Klima in der Partnerschaft
Klima & Umwelt
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis >
Braunkohle
Kohleausstieg 2038
Aktuelles
Stellungnahmen etc.
Klimafasten
Klimafasten 2025
Klimafasten 2024
über uns
Selbstverständnis
Vorstand
Geschäftsstelle
Vollversammlung Mitglieder
Vertretung und Mitarbeit in Gremien
Arbeitsprogramm
Satzung
Service
Newsletter (-Anmeldung)
Newsletter-Archiv
Arbeitshilfen
Download: Satzungen der Räte
weiterführende Links
Kontakt
Sitemap
Suche
Los
Veranstaltungen
© Ausstellung Benedikt Ernst
Ausstellung
:
„Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“
Dienstag, 25. November 2025 - Freitag, 19. Dezember 2025
Citykirche Mönchengladbach
In einer bewegenden Ausstellung laden wir euch ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. „Tana“ – das Wasser – ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern zentrales Element ihrer Kosmologie, Geschichte und ihres heutigen Überlebenskampfes.
mehr +
© FG Solartechnik
Energietagung | Bischöfliche Akademie
:
Stromspeicher smart nutzen – Geld sparen und das Netz stärken
Samstag, 29. November 2025 14:00
Samstag, 29. November 2025 14:00 - Sonntag, 30. November 2025 14:00 | Energietagung in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. | Wie lassen sich Stromspeicher zu Hause clever einsetzen: um Solarstrom besser zu nutzen, Kosten zu senken, die Unabhängigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Stromnetz zu entlasten?
mehr +
© Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de
Andreas Püttmann in Vortrag und Gespräch| Bischöfliche Akademie Aachen
:
Rechtspopulismus als Herausforderung für Kirchen und Zivilgesellschaft
Dienstag, 2. Dezember 2025 19:00
Christliche Antworten auf die Bedrohung der Demokratie - Andreas Püttmann in Vortrag und Gespräch - „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“: Wo zeigt sich diese Unvereinbarkeit? Wie lässt sich der antidemokratischen Bedrohung in Deutschland aus christlicher und zivilgesellschaftlicher Verantwortung entgegentreten?
mehr +
© Boxfish GbR
Dokumentarfilm | Bischöfliche Akademie Aachen
:
„Route 4“ – von der Wüste bis zum Mittelmeer
Mittwoch, 3. Dezember 2025 18:00
„Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt“ (Motto von Sea Eye nach einer Predigt der Pastorin Sandra Bils beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags in Dortmund 2019).
mehr +
© Kiepenheuer & Witsch
Erste Hilfe für Demokratie-Retter – mit Jürgen Wiebicke
Mittwoch, 3. Dezember 2025 19:00
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wie lässt sie sich verteidigen gegen die immer radikaler werdende Verachtung, auch jenseits der Wahlkabine, vor der eigenen Haustür und im Alltag?
mehr +
© iStock
Dialog statt Spaltung| Bischöfliche Akademie Aachen
:
Demokratie stärken durch Austausch mit Andersdenkenden
Samstag, 31. Januar 2026 9:00
Manche Gespräche beginnen harmlos, doch plötzlich entsteht eine scheinbar unüberwindbare Meinungsverschiedenheit. Wie wäre es, in solchen Momenten Wege zu finden, präsent zu bleiben, echtes Verstehen zu schaffen und damit Austausch zu ermöglichen?
mehr +
© Walter Hillen
Ort: Katechetisches Institut
:
Walter Hillen: Unser Klimawandel
Mittwoch, 25. Februar 2026 18:00
Fakten und Zusammenhänge. Eine naturwissenschaftliche Betrachtung - Zum ersten Mal in der Erdgeschichte wird ein Klimawandel durch den Menschen herbeigeführt, verursacht durch wachsende Industrialisierung, Zunahme des Energiebedarfs und steigende Weltbevölkerung. Es ist im wahrsten Sinne „unser Klimawandel“. Mögliche Auswirkungen dieser Klimaveränderung werden weltweit völlig unterschiedlich wahrgenommen und bewertet.
mehr +
© Amnesty International
Frühjahrsseminar | Bischöfliche Akademie Aachen
:
Amnesty International - Arbeit mit Schutzsuchenden
Freitag, 17. April 2026 18:00
Freitag, 17. April 2026 18:00 - Sonntag, 19. April 2026 13:00 | Reform, Restriktionen, Rechtsstaat: aktuelle Entwicklungen der Asylpolitik der Europäischen Union und Wege, Menschenrechte in der Arbeit mit Schutzsuchenden zu stärken. - Von: in Zusammenarbeit mit Amnesty International und dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland
mehr +
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!