3. Nov. 2020
Die Kirche(n) im Dorf lassen: Ihr Name ist für die Initiative Programm
30. Sep. 2020
Im Rahmen der fortschreitenden Inanspruchnahme der heimischen Landschaft für den Tagebau Garzweiler II durch den Tagebaubetreiber RWE fordern BÜNDNIS 90/Die Grünen Erkelenz RWE auf, die Bäume an ...
23. Sep. 2020
Die Proteste gegen den Kohleabbau werden regelmäßig von ökumenischen Gottesdiensten begleitet
Am kommenden Wochenende wird es am Rand des Kohleabbaus Garzweiler bei Keyenberg und Lützerath wieder Proteste von Klimaaktivisten und Tagebaugegnern geben. Es werden wieder Bilder von Protestierenden in den Medien gezeigt, deren Weg gesäumt von Polizisten ist. Was weit weniger bekannt ist: Am Tagebaurand werden auch regelmäßig Gottesdienste gefeiert.
15. Sep. 2020
Für eine Zukunft ohne Klimakrise!
Nicht nur die Corona-Krise stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen, sondern erst recht die Klimakrise: Wälder sterben an Trockenheit, eine Hitzewelle legt ganz Europa lahm und im Globalen ...
7. Sep. 2020
Klima-Allianz Deutschland
„Es gilt zu retten, was noch zu retten ist. Deshalb sollten wir uns dafür einsetzen, dass der Kohleabbau gestoppt wird,“ sagt Marie-Theres Jung vom Diözesanrat im Bistum Aachen. ...
30. Juli 2020
Die Proteste gegen die Zerstörung der Natur zum Kohleabbau bei Lützerath gehen weiter
Wer von Wanlo aus nach Erkelenz will, muss nun entweder die Autobahn nehmen oder sich seinen Weg durch Keyenberg und die angrenzenden Dörfer suchen. ...
23. Juli 2020
Mit dem Abriss der L277 sollen Fakten geschaffen werden, vermuten Braunkohlegegner und Klimaschützer
Bisher war die L277 noch eine Grenzlinie: die letzte zwischen den Dörfern Keyenberg und Lützerath auf der einen Seite und dem Tagebau auf der anderen. ...
8. Juli 2020
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen kritisiert Tempo, Umfang und Folgeschäden des nun beschlossenen Kohleausstiegs
Die Dramatik des Klimawandels fordert eine drastische Absenkung der Kohlendioxid- Emissionen auch in Deutschland, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. ...
23. Juni 2020
Die Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" reagiert nun mit einer Plakataktion Plakataktion im Raum Aachen, Düren, Heinsberg und Mönchengladbach sowie einer Unterschriften-Petition auf die ...
3. März 2020
Stellungnahme zum Thema Braunkohleabbau
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Situation und den Folgen des Braunkohleabbaus für die Menschen und die Umwelt in unserer Region.