Zum Inhalt springen

Aufruf des Betroffenenrats im Bistum Aachen (BrAC):Schweigemarsch für die Betroffenen Sexuellen Missbrauchs im Bistum Aachen

Betroffenenrat im Bistum Aachen
Der Schweigemarsch soll um 17.00 Uhr auf dem Katschhof beginnen, am Bischofshaus und dem Dom vorbeiführen und dann über den Münsterplatz zum Elisenbrunnen ziehen.
Datum:
Freitag, 14. März 2025 17:00
Von:
Betroffenenrat im Bistum Aachen
Ort:
Katschhof Aachen

Die Protestkundgebung „Wider die Einrede der Verjährung“ im vergangenen November hat nicht nur eine große Anzahl an Teilnehmenden sondern auch eine starke überregionale Medienresonanz gebracht. Dabei hat uns auch die Solidarität der katholischen Laienverbände im Bistum Aachen geholfen. Der Betroffenenrat im Bistum Aachen will versuchen, im Lauf des Jahres 2025 immer wieder auf die Anliegen der Betroffenen sexuellen Missbrauchs in der Öffentlichkeit hinzuweisen.

Für Freitag, 14.03.2025 planen wir einen Schweigemarsch. Dieser soll um 17.00 Uhr auf dem Katschhof beginnen, am Bischofshaus (kurze Pause auf dem gegenüber liegenden Bürgersteig) und dem Dom vorbeiführen und dann über den Münsterplatz zum Elisenbrunnen ziehen. Dort werden wir uns in einem grossen Kreis mit den Gesichtern nach innen schweigend aufstellen und dabei die mitgeführten Plakate nach außen halten. Nach etwa 10 Minuten lösen wir den Kreis auf.

Wir hoffen auf ihre zahlreiche Unterstützung. Wer in der Öffentlichkeit unbekannt bleiben will, kann sich gerne eine Maske aufziehen. Vielleicht finden Sie im Kreise Ihrer Verwandten, Freunde und Bekannten auch Menschen, die sich durch eine Teilnahme an dem Schweigemarsch solidarisieren wollen.

Um Ihnen die Herstellung von Plakaten zu erleichtern, fügen wir hier einige Formulierungsvorschläge an. Ihrer Kreativität können Sie natürlich freien Lauf lassen.

Kontakt:
Paul Leidner Pressesprecher des BrAC
pl@betroffenenrat-ac.de  01732937136