Zum Inhalt springen

Ausstellung:Auf Tuchfühlung - 50 Jahre Misereor-Hungertücher 1976 bis 2026

Auf Tuchfühlung
Die Misereor-Hungertücher sind seit 50 Jahren zentraler Bestandteil der Fastenaktionen. Alle zwei Jahre gestaltet eine Künstlerin/ ein Künstler aus dem globalen Süden oder Europa das aktuelle Hungertuch. Gemeinden und Schulen verwenden das Bild, um sich in der Fastenzeit und darüber hinaus mit drängenden Themen von Gerechtigkeit und Solidarität auseinander zu setzen.
Datum:
Mittwoch, 5. März 2025 - Sonntag, 20. April 2025
Ort:
Museum Der Schatz von Simpelveld
Kloosterstraat 68
6369 AE Simpelveld
NL
Ausstellung Hungertücher

Aus diesem Anlass zeigt Misereor in Kooperation mit dem Museum de Schat van Simpelveld  die Originale der Hungertuchbilder in einer großen Ausstellung.

Wann?
5. März bis 20. April 2025
im Museum de Schat van Simpelveld

Eröffnung durch den Bischof von Roermond am Sonntag, 9. März um 14h.
Der Künstler Uwe Appold, der das Hungertuch 20219 gestaltet hat, wird ebenfalls anwesend sein.

Wo?
Museum Der Schatz von Simpelveld
Kloosterstraat 68
6369 AE  Simpelveld / NL

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Was?
Das Museum bietet geführte Rundgänge durch die Ausstellung an.
Schulen und Gruppen melden sich mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin per E-Mail an info@deschatvansimpelveld.nl

Schulen erwartet eine Führung mit altersgerechten Aktivitäten, die vorab abgesprochen werden. Preis: €30 für eine Führung mit bis zu 20 Personen, der Eintritt bis 18 Jahren ist frei.

Gruppen erhalten allgemeine Infos zu den Misereor-Hungertüchern, einige Bilder werden gemeinsam ausführlich betrachtet.

Preis: €30 für eine Führung bis zu 12 Personen, €50 für bis zu 20 Personen und Eintritt (€7 pro Person für die komplette Sammlung des Museums).

Falls gewünscht, kann für Gruppen auch Kaffe, Kuchen und Mittagessen angeboten werden (vorherige Reservierung!).