Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuell
Nachrichten
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Veranstaltungen #niewiederistjetzt
zur Newsletter-Anmeldung
Arbeitsbereiche
Arbeitsprogramm
Solidarische Gesellschaft
Themenbereich 'Familiäre und partnerschaftliche Lebensformen'
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis
Themenbereich 'Flüchtlinge'
Themenbereich 'Kirche und Arbeiterschaft'
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
Dialog soziale Gerechtigkeit
Solidaritätskollekte
Lebendige Kirche
Arbeitsbereich Lebendige Kirche
Stellungnahme des DR zur aktuellen Situation der Kirche
Mut macht mündig
Verantwortung teilen
DIALOG-Prozess im Bistum Aachen
Heute bei Dir
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gerechte Welt
Partnerschaft mit Kolumbien
Partner in Kolumbien: Concern Universal
Besuch Freddy Sánchez Caballero
Dialogtagung Kolumbien
Dialogtagung 'Demokratie in Gefahr' 2025
Dialogtagung Nachhaltigkeit März 2020
Dialogtagung Kohle März 2018
Partnerschaftsfonds
zur Webseite der Kolumbienpartnerschaft
Ausstellung: 'Indigene Völker in Tolima'
Partnerschaftskommission
Partner im Bereich Menschenrechtsarbeit
Besseres Klima in der Partnerschaft
Klima & Umwelt
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis >
Braunkohle
Kohleausstieg 2038
Aktuelles
Stellungnahmen etc.
Klimafasten
Klimafasten 2025
Klimafasten 2024
über uns
Selbstverständnis
Vorstand
Geschäftsstelle
Vollversammlung Mitglieder
Vertretung und Mitarbeit in Gremien
Arbeitsprogramm
Satzung
Service
Newsletter (-Anmeldung)
Newsletter-Archiv
Arbeitshilfen
Download: Satzungen der Räte
weiterführende Links
Kontakt
Sitemap
Suche
Los
Veranstaltungen
© Unsplash
Eine Veranstaltung des kfd-Diözesanverbandes Paderborn.
:
Umgang mit Stammtischparolen: Nicht mehr sprachlos sein
Mittwoch, 3. September 2025 19:00
Online-Veranstaltung: Strategien gegen Stammtischparolen – im Online-Workshop mit Cassandra Speer lernen, klar zu reagieren und im Gespräch zu bleiben.
mehr +
© Wochenschau Verlag
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen:
:
Mut zur Demokratie
Mittwoch, 8. Oktober 2025 19:00
In einer Demokratie zu leben ist mitnichten eine Selbstverständlichkeit. Als Staatsform existiert sie erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Klaus-Peter Hufer zeichnet die Ideen ihrer Vorkämpfer:innen sowie die Geschichte der Demokratie nach.
mehr +
© Amnesty International
Amnesty International Herbstseminar - Aufbauseminar
:
Aufbauseminar Flüchtlingsschutz in Europa – aktuelle Entwicklungen
Freitag, 17. Oktober 2025 18:00
Das Seminar beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen der europäischen Asylpolitik sowie den Konsequenzen für die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen, die jetzt erst recht Unterstützung benötigen.
mehr +
© Foto von Samuel Regan-Asante auf Unsplash
Bildungswerk Bonn | Online-Veranstaltung
:
Forum Wissenschaftsstadt - Alternative Fakten: Fakten, Fake und Wahrheit aus erkenntnisphilosophischer Perspektive
Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:30
Was sind Fakten und welche Rolle spielen sie für unser Wissen? Sind „alternative Fakten“ überhaupt denkbar? Welche philosophischen Wahrheitsauffassungen gibt es? Wie lässt sich trotz prinzipieller Fehlbarkeit unserer Erkenntnisprozesse ein realistischer Wahrheitsbegriff rechtfertigen? Oder ist Wahrheit bloß ein soziales Konstrukt? Diese Fragen stehen im Zentrum des Vortrags, dessen Ziel es ist, zu einer philosophisch informierten Orientierung innerhalb der Debatten um „alternative Fakten“, „fake news“, „Wissenschaftsleugnung“ und „Wahrheitsskeptizismus“ beizutragen.
mehr +
© Foto von Samuel Regan-Asante auf Unsplash
Bildungswerk Bonn | Online-Veranstaltung
:
Forum Wissenschaftsstadt - Alternative Fakten: Zum Umgang mit generativer KI und Deepfakes
Mittwoch, 12. November 2025 20:30
Generative KI und Deepfakes werden immer realistischer und sind kaum mehr von echten Fotos, Videos oder Sprachaufnahmen zu unterscheiden. Der Vortrag und die anschließende Diskussion widmen sich den grundlegenden Fragen rund um Generative KI und Deepfakes: Welche Gefahren bringt dieser mediale Paradigmenwechsel für unsere Gesellschaft mit sich? Sind auch Chancen damit verbunden? Was wird bereits zur Abwehr der Gefahren unternommen und was bleibt noch dringend zu tun? Und nicht zuletzt: Welche Möglichkeiten bieten sich jedem/r Einzelnen im Umgang mit diesen neuen Medien?
mehr +
© Kiepenheuer & Witsch
Erste Hilfe für Demokratie-Retter – mit Jürgen Wiebicke
Mittwoch, 3. Dezember 2025 19:00
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wie lässt sie sich verteidigen gegen die immer radikaler werdende Verachtung, auch jenseits der Wahlkabine, vor der eigenen Haustür und im Alltag?
mehr +
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!