Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuell
Nachrichten
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Veranstaltungen #niewiederistjetzt
zur Newsletter-Anmeldung
Arbeitsbereiche
Arbeitsprogramm
Solidarische Gesellschaft
Themenbereich 'Familiäre und partnerschaftliche Lebensformen'
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis
Themenbereich 'Flüchtlinge'
Themenbereich 'Kirche und Arbeiterschaft'
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
Dialog soziale Gerechtigkeit
Solidaritätskollekte
Lebendige Kirche
Arbeitsbereich Lebendige Kirche
Stellungnahme des DR zur aktuellen Situation der Kirche
Mut macht mündig
Verantwortung teilen
DIALOG-Prozess im Bistum Aachen
Heute bei Dir
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gerechte Welt
Partnerschaft mit Kolumbien
Partner in Kolumbien: Concern Universal
Besuch Freddy Sánchez Caballero
Dialogtagung Kolumbien
Dialogtagung 'Demokratie in Gefahr' 2025
Dialogtagung Nachhaltigkeit März 2020
Dialogtagung Kohle März 2018
Partnerschaftsfonds
zur Webseite der Kolumbienpartnerschaft
Ausstellung: 'Indigene Völker in Tolima'
Partnerschaftskommission
Partner im Bereich Menschenrechtsarbeit
Besseres Klima in der Partnerschaft
Klima & Umwelt
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis >
Braunkohle
Kohleausstieg 2038
Aktuelles
Stellungnahmen etc.
Klimafasten
Klimafasten 2025
Klimafasten 2024
über uns
Selbstverständnis
Vorstand
Geschäftsstelle
Vollversammlung Mitglieder
Vertretung und Mitarbeit in Gremien
Arbeitsprogramm
Satzung
Service
Newsletter (-Anmeldung)
Newsletter-Archiv
Arbeitshilfen
Download: Satzungen der Räte
weiterführende Links
Kontakt
Sitemap
Suche
Los
Veranstaltungen
© Foto von Magnus Östberg auf Unsplash
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
:
Politische Bildung und der ländliche RaumPolitische Bildung und der ländliche Raum
Montag, 10. November 2025 14:30
Nach einer erkenntnisreichen und anregenden Fachkonferenz im November 2024 im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath möchten wir Sie herzlich zu einer Fortsetzung in der Akademie am Tönsberg in Oerlinghausen einladen.
mehr +
© Foto von Samuel Regan-Asante auf Unsplash
Bildungswerk Bonn | Online-Veranstaltung
:
Forum Wissenschaftsstadt - Alternative Fakten: Zum Umgang mit generativer KI und Deepfakes
Mittwoch, 12. November 2025 20:30
Generative KI und Deepfakes werden immer realistischer und sind kaum mehr von echten Fotos, Videos oder Sprachaufnahmen zu unterscheiden. Der Vortrag und die anschließende Diskussion widmen sich den grundlegenden Fragen rund um Generative KI und Deepfakes: Welche Gefahren bringt dieser mediale Paradigmenwechsel für unsere Gesellschaft mit sich? Sind auch Chancen damit verbunden? Was wird bereits zur Abwehr der Gefahren unternommen und was bleibt noch dringend zu tun? Und nicht zuletzt: Welche Möglichkeiten bieten sich jedem/r Einzelnen im Umgang mit diesen neuen Medien?
mehr +
© bak
Bischöfliche Akademie | Reihe „Einwände“ - zu Gast: Ulrich Schneider
:
Führen Krisen zum Sozialabbau? – Eine sozialpolitische Bestandsaufnahme
Mittwoch, 19. November 2025 18:00
„Wie bekommen wir den Karren wieder aus dem Dreck? Was müssen wir ändern? Denn ohne Änderungen geht es nicht. Für unser aller Gemeinwesen und unser aller Demokratie“ (Ulrich Schneider).
mehr +
© FG Solartechnik
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen:
:
Stromspeicher smart nutzen – Geld sparen und das Netz stärken
Samstag, 29. November 2025 14:00
Energietagung in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
mehr +
© Kiepenheuer & Witsch
Erste Hilfe für Demokratie-Retter – mit Jürgen Wiebicke
Mittwoch, 3. Dezember 2025 19:00
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wie lässt sie sich verteidigen gegen die immer radikaler werdende Verachtung, auch jenseits der Wahlkabine, vor der eigenen Haustür und im Alltag?
mehr +
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!