Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuell
Nachrichten
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Veranstaltungen #niewiederistjetzt
zur Newsletter-Anmeldung
Arbeitsbereiche
Arbeitsprogramm
Solidarische Gesellschaft
Themenbereich 'Familiäre und partnerschaftliche Lebensformen'
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis
Themenbereich 'Flüchtlinge'
Themenbereich 'Kirche und Arbeiterschaft'
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
Dialog soziale Gerechtigkeit
Solidaritätskollekte
Lebendige Kirche
Arbeitsbereich Lebendige Kirche
Stellungnahme des DR zur aktuellen Situation der Kirche
Mut macht mündig
Verantwortung teilen
DIALOG-Prozess im Bistum Aachen
Heute bei Dir
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gerechte Welt
Partnerschaft mit Kolumbien
Partner in Kolumbien: Concern Universal
Besuch Freddy Sánchez Caballero
Dialogtagung Kolumbien
Dialogtagung Nachhaltigkeit März 2020
Dialogtagung Kohle März 2018
Partnerschaftsfonds
zur Webseite der Kolumbienpartnerschaft
Ausstellung: 'Indigene Völker in Tolima'
Partnerschaftskommission
Partner im Bereich Menschenrechtsarbeit
Besseres Klima in der Partnerschaft
Klima & Umwelt
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis >
Braunkohle
Kohleausstieg 2038
Aktuelles
Stellungnahmen etc.
Klimafasten
Klimafasten 2025
Klimafasten 2024
über uns
Selbstverständnis
Vorstand
Geschäftsstelle
Vollversammlung Mitglieder
Vertretung und Mitarbeit in Gremien
Arbeitsprogramm
Satzung
Service
Newsletter (-Anmeldung)
Newsletter-Archiv
Arbeitshilfen
Download: Satzungen der Räte
weiterführende Links
Kontakt
Sitemap
Suche
Los
Veranstaltungen
© MISEREOR
Ausstellung
:
Auf Tuchfühlung - 50 Jahre Misereor-Hungertücher 1976 bis 2026
Mittwoch, 5. März 2025 - Sonntag, 20. April 2025
Die Misereor-Hungertücher sind seit 50 Jahren zentraler Bestandteil der Fastenaktionen. Alle zwei Jahre gestaltet eine Künstlerin/ ein Künstler aus dem globalen Süden oder Europa das aktuelle Hungertuch. Gemeinden und Schulen verwenden das Bild, um sich in der Fastenzeit und darüber hinaus mit drängenden Themen von Gerechtigkeit und Solidarität auseinander zu setzen.
mehr +
© unsplash
Das Ende des Schweigens
:
Filmabend zum Weltfrauentag - Sandbauernhof Liedberg, Korschenbroich
Mittwoch, 12. März 2025 19:00
Präsentiert wird ein fesselndes, auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama über drei mutige Frauen, die sich gegen die sexuelle Nötigung durch den mächtigen Gründer eines großen Nachrichtensenders zur Wehr setzen – ein Kampf um Gerechtigkeit, der alles aufs Spiel setzt.
mehr +
© Foto von Dulant Pang auf Unsplash
Aktion Klimafasten
:
Pumpspeicherkraftwerke: Chancen der Braunkohle-Restlochnutzung im Rheinischen Revier
Donnerstag, 13. März 2025 19:00
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – vor allem im Hinblick auf die Integration erneuerbarer Energien in ein stabiles und zukunftsfähiges Energiesystem. In diesem Zusammenhang gewinnen Pumpspeicherkraftwerke immer mehr an Bedeutung. Sie bieten nicht nur eine Lösung für die Speicherung überschüssiger Energie, sondern sind auch ein wichtiger Baustein für die notwendige Flexibilität und Stabilität in einem zunehmend dezentralisierten Stromnetz.
mehr +
© jozsitoeroe/Adobe Stock
Akademie: Wie bekommt man die Gesellschaft auf die Couch?
:
Klimanotstand besprechbar machen und selbstwirksam werden
Montag, 17. März 2025 17:30
Wie lässt sich in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit effektiv kommunizieren und handeln? Effektive Kommunikationsstrategien und psychologische Ansätze kennenlernen, um Konflikte zu vermeiden, Widerstand zu überwinden und eine nachhaltige Transformation mitzugestalten.
mehr +
© The Week
Akademie: Wie bekommt man die Gesellschaft auf die Couch? 17. - 18.03.2025
:
The Week
Montag, 24. März 2025 18:00
Eine intensive Woche voller Gespräche und Dokus über den Klimanotstand. Gemeinsam mit anderen Wege entdecken, aktiv zu werden und Hoffnung statt Verzweiflung zu spüren.
mehr +
© Stadt Aachen/Ute Melchior
Buchpräsentation
:
Im Fluss der Zeit: Die unterirdischen Bäche Aachens und ihre historische Bedeutung
Donnerstag, 10. April 2025 18:00
Eintauchen in die faszinierende Welt der Aachener Bäche. Vortrag Bischöfliche Akademie
mehr +
© nbh
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
:
Einladung zu RevierDialoge #10
Montag, 14. April 2025 18:00
„Wasser im Rheinischen Revier – Konflikte, Chancen, Lösungen“
mehr +
© Amnesty International
Akademie: Amnesty International Frühjahrsseminar - Aufbauseminar - 25. - 27.04.2025
:
Flüchtlingsschutz in Europa – jetzt erst recht!
Freitag, 25. April 2025 18:00
Das Seminar beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen der europäischen Asylpolitik sowie den Konsequenzen für die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen, die jetzt erst recht Unterstützung benötigen.
mehr +
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!