Zum Inhalt springen

Appell von 62 kirchlichen Akteuren an die Bundesregierung für ein wirksames Klimaschutzprogramm:Ein wirksames Klimaschutzprogramm für eine gerechte und lebenswerte Zukunft!

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland erwartet mehr Klimaschutz, weil er für ein modernes Land, ein gutes Leben und eine sichere Zukunft für uns und unsere Kinder steht. In den Kirchen engagieren sich viele Menschen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, getragen von der Verantwortung für Gottes Schöpfung. Unser gemeinsames Ziel ist eine gerechte und lebenswerte Zukunft für alle Menschen.
Kirchlicher Appell
Datum:
27. Nov. 2025
Von:
Diözesanrat Aachen

Klimaschutz ist längst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden und schafft sichere Arbeitsplätze von morgen. Zahlreiche Länder wie Dänemark oder Norwegen zeigen, dass eine moderne Wärme- und Verkehrspolitik wirtschaftlichen Erfolg und Klimaschutz miteinander verbinden kann. Auch Deutschland kann beim Klimaschutz vorangehen und von diesen Chancen profitieren. Schon heute zeigen Unternehmen, Kommunen, Bürgerinnen und Bürger sowie Kirchengemeinden im ganzen Land, dass nachhaltiges Handeln die Grundlage für zukünftigen Wohlstand, Sicherheit und Lebensqualität ist.

Dafür muss die Bundesregierung jetzt verlässliche Rahmenbedingungen schaffen. Wir erwarten, dass sie die Chancen des Klimaschutzes nutzt und ihrer rechtlichen und moralischen Verantwortung mit einem wirksamen Klimaschutzprogramm nachkommt.

Aus unserer Sicht sind folgende Punkte für ein wirksames Klimaschutzprogramm und eine verlässliche Politik der Bundesregierung wichtig: 

  • Für Planungssicherheit und Verlässlichkeit: Halten Sie an den europäischen Kompromissen zum Verbrennerausstieg und zur Ausweitung des Emissionshandels fest. Nutzen Sie die Chancen dieser Entscheidungen, statt sie infrage zu stellen und damit Wirtschaft und Gesellschaft zu verunsichern.
  • Ausreichend Geld für Klimaschutz: Stellen Sie sicher, dass das Sondervermögen für zusätzliche und zukunftssichernde Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt wird. Jeder Euro für Klimaschutz ist eine Investition in unsere Sicherheit und Lebensqualität. Damit investieren wir in saubere Luft, lebenswerte Städte und Maßnahmen zur Klimaanpassung, um die Menschen besser vor Waldbränden, Hitzewellen und Überschwemmungen zu schützen. Die Kosten für Klimaschäden liegen um ein Vielfaches höher als heutige Investitionen.
  • Für bessere Mobilität in der Stadt und auf dem Land: Alle Menschen sind für ihren Weg zur Arbeit, für persönliche Kontakte und für ihr soziales Engagement auf eine alltagstaugliche und erschwingliche Mobilität angewiesen. Dafür braucht es eine verlässliche Finanzierung des ÖPNV, den Ausbau von Bus und Bahn und ein sicheres Radwegenetz. Gleichzeitig muss der Umstieg auf  Elektromobilität konsequent vorangebracht werden. Vorrangig sind kleine, günstige E-Autos gezielt zu fördern und Steuervorteile für Verbrenner abzubauen. 
  • Weg von teurem Öl und Gas, hin zu bezahlbarem und klimagerechtem Wohnen: Menschen mit wenig Geld leben oft in schlecht sanierten Wohnungen, die im Sommer überhitzen und im Winter hohe Heizkosten verursachen. Jede und jeder soll in einem gut gedämmten Zuhause mit bezahlbarer Wärme leben können – ohne Angst vor hohen Heizkosten. Dafür brauchen wir gezielte
    Förderung für Dämmung, klimafreundliche Heizungen und vor allem den Ausbau kommunaler Wärmenetze, die ganze Stadtteile zuverlässig versorgen. 
  • Unterstützen Sie Kirchen und Gemeinden beim Klimaschutz: Viele Landeskirchen, Diözesen und Kirchengemeinden sind sich ihrer Verantwortung bewusst und investieren bereits erfolgreich in erneuerbare Energien; sie setzen auf nachhaltige Produkte, Elektromobilität und eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Schaffen Sie mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm jetzt die notwendigen Rahmenbedingungen, damit Kirchen und Gemeinden diesen Weg konsequent weitergehen können.

Wer heute mutig handelt, übernimmt Verantwortung für die Zukunft, für Gottes Schöpfung und legt den Grundstein für ein modernes und gerechtes Land.  Ein ambitioniertes Klimaschutzprogramm stärkt das gesellschaftliche Miteinander und sichert eine lebenswerte Zukunft für alle.

Handeln Sie jetzt!