Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuell
Nachrichten
Stellungnahmen
Veranstaltungen
Veranstaltungen #niewiederistjetzt
zur Newsletter-Anmeldung
Arbeitsbereiche
Arbeitsprogramm
Solidarische Gesellschaft
Themenbereich 'Familiäre und partnerschaftliche Lebensformen'
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis
Themenbereich 'Flüchtlinge'
Themenbereich 'Kirche und Arbeiterschaft'
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
Dialog soziale Gerechtigkeit
Solidaritätskollekte
Lebendige Kirche
Arbeitsbereich Lebendige Kirche
Stellungnahme des DR zur aktuellen Situation der Kirche
Mut macht mündig
Verantwortung teilen
DIALOG-Prozess im Bistum Aachen
Heute bei Dir
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gerechte Welt
Partnerschaft mit Kolumbien
Partner in Kolumbien: Concern Universal
Besuch Freddy Sánchez Caballero
Dialogtagung Kolumbien
Dialogtagung Nachhaltigkeit März 2020
Dialogtagung Kohle März 2018
Partnerschaftsfonds
zur Webseite der Kolumbienpartnerschaft
Ausstellung: 'Indigene Völker in Tolima'
Partnerschaftskommission
Partner im Bereich Menschenrechtsarbeit
Besseres Klima in der Partnerschaft
Klima & Umwelt
Themenbereich 'Klima/Umwelt'
umWeltpreis >
Braunkohle
Kohleausstieg 2038
Aktuelles
Stellungnahmen etc.
Klimafasten
Klimafasten 2025
Klimafasten 2024
über uns
Selbstverständnis
Vorstand
Geschäftsstelle
Vollversammlung Mitglieder
Vertretung und Mitarbeit in Gremien
Arbeitsprogramm
Satzung
Service
Newsletter (-Anmeldung)
Newsletter-Archiv
Arbeitshilfen
Download: Satzungen der Räte
weiterführende Links
Kontakt
Sitemap
Suche
Los
Aktuelle Nachrichten
© pixabay_andreas160578
Erklärung von Vertreterinnen und Vertretern der katholischen Kirche und Gebetsimpulse zur Klimakonferenz
:
UN Klimakonferenz in Dubai - COP 28
29. Nov. 2023
Am 30. November 2023 beginnt in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die 28. UN-Klimakonferenz COP28. Auch katholische Vertreter wünschen sich gute Verhandlungen.
mehr +
© Benedikt Ernst
Der Erlös des Kalenders geht an unsere langjährige Partnerschaftsorganisation Concern Unviersal.
:
Kolumbien Kalender 2024 von Benedikt Ernst
28. Nov. 2023
Juni 2023 besuchte Fotograf Benedikt Ernst erneut Kolumbien und reiste 2 Wochen lang durch Tolima, begleitet mit Jaime Bernal, Projektkoordinator von Concern Universal.
mehr +
© Dokumentarfilm Nach der Kohle
Dokumentarfilm "Nach der Kohle"
:
Die Zukunft der Braunkohle-Dörfer
27. Nov. 2023
mehr +
© privat
Bei der ZdK-Vollversammlung in Berlin nahmen auch Delegierte des Aachener Diözesanrats teil. Ausloten, was vor Ort getan werden kann
:
Der Antisemitismus fordert uns alle heraus
27. Nov. 2023
"Der Antisemitismus ist auch ein Angriff auf unsere Demokratie, dem wir uns entgegenstellen müssen." Fazit von ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp zu einer Podiumsdiskussion bei der Herbstvollversammlung des Zentralkomitees der Deutschen ...
mehr +
© thh
Bei der jüngsten Ausgabe der RevierDialoge standen zehn Prinzipien im Mittelpunkt, wie Partizipation gelingen kann. In der Region ist da noch Luft nach oben
:
Den eingeschlagenen Weg im Strukturwandel qualifiziert weiterentwickeln
22. Nov. 2023
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Damit Bürgerbeteiligung gelingt und nachhaltige Wirkung entfaltet, ist einiges zu beachten. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Premiere des Dokumentarfilms "Nach der Kohle", den Jugendliche im Rahmen der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier drehten
:
Ein vielschichtiger Blick auf die Situation in den Erkelenzer Dörfern
20. Nov. 2023
In Kuckum wird Geschichte geschrieben. Jahrzehnte der Unsicherheit liegen hinter dem Erkelenzer Dorf, wie auch bei Nachbardörfern. Jetzt ist klar: Es bleibt, auch wenn schon Familien weggezogen sind. Doch wie geht es weiter? ...
mehr +
© Synodaler Weg/Matthias Kopp
Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt diesen Meilenstein. Werden die partizipativen Prinzipien des Synodalen Wegs auf das Bistum Aachen übertragen?
:
Synodaler Ausschuss auf Bundesebene hat seine Arbeit aufgenommen
13. Nov. 2023
Der Weg, den die deutsche Kirche in den letzten Jahren eingeschlagen hat, geht weiter: Endlich hat sich am 10. und 11. November 2023 der Synodale Ausschuss konstituiert, als wichtiges Mittel der gemeinsamen Weiterarbeit. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Besuch von zwei Frauen des Kollektivs MAFAPO in Aachen
:
Die unerzählte Geschichte von der schleppenden Aufarbeitung eines Staatsverbrechens
25. Okt. 2023
Frieden und Versöhnung in Kolumbien benötigen wahrhaftige Aufklärung und Übernahme von Verantwortung, wie zwei Frauen des Kollektivs MAFAPO in Aachen berichteten
mehr +
© Diözesanrat Aachen
Der Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt die Nennung von Namen und erwartet in Folge eine stärkere Abkehr vom Klerikalismus
:
Jetzt sind nächste Schritte bei der Aufarbeitung des Missbrauchs gefordert
19. Okt. 2023
Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche: ein Unrecht, das zum Himmel schreit. Lang gefordert, hat das Bistum Aachen am 18. Oktober 2023 damit begonnen, Namen von Tätern und mutmaßlichen Tätern zu nennen. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Mechtild Jansen nach zehn Jahren als Geschäftsführerin des Aachener Diözesanrats in den Ruhestand verabschiedet
:
Gott kommt immer von vorne
18. Okt. 2023
"Gott kommt immer von vorne." Frei nach diesem Zitat von Pierre Teilhard de Chardin haben wir nun Mechtild Jansen in den Ruhestand verabschiedet. ...
mehr +
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!