Freitag, 21. April 2023 - Sonntag, 27. August 2023
Ausstellung im Schloss Benrath
Am 21. April 2023 eröffnet die Ausstellung „Der Hambacher Forst und der Preis unserer Energieversorgung. ...
Sonntag, 14. Mai 2023 - Sonntag, 24. September 2023
Wie soll es im Rheinischen Revier weitergehen?
Viele Menschen verstehen den Großtagebau Garzweiler II spätestens heute als Symbol für verantwortungslosen Raubbau an Heimat, Natur und Klima. ...
Sonntag, 28. Mai 2023 - Donnerstag, 31. August 2023
Zum Mönchengladbacher Heiligtumsfahrt Motto "Verwoben - entrelazado" sind seine Bilder zu sehen:
28. Mai bis 31. August 2023, 7.00 bis 22.00 Uhr während der Heiligtumsfahrt in Mönchengladbach, danach Di-Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr: Basilika St. ...
Freitag, 9. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023
In Aachen werden seine Malereien unter dem Heiligtumsfahrt-Motto "Entdecke mich - descúbreme " an folgenden Standorten ausgestellt:
9. Juni bis 19. Juni, 11.00 bis 18.00 Uhr, Planbar, Theaterplatz 7, 52062 Aachen | 10. Juni bis 31. August 2023, 8.00 bis 16. ...
Samstag, 10. Juni 2023 - Donnerstag, 31. August 2023
Donnerstag, 10. August 2023 18:00
Bischöfliche Akademie: Hass und Gewalt im Internet
Internet und Social Media bieten grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation rund um den Globus, der Vernetzung, Diskussion und Information. Doch die sozialen Netzwerke werden zunehmend auch dazu genutzt, Verschwörungstheorien und Unwahrheiten ohne Korrektiv zu verbreiten und Personen zu diskreditieren.
Samstag, 19. August 2023 10:00
Bischöfliche Akademie
Seit mehr als 400 Millionen Jahren zeigt der Wald, wie nachhaltiges Wirtschaften funktioniert. Viele Analogien sind auf andere Systeme übertragbar.
Montag, 28. August 2023 18:00
Bischöfliche Akademie: Autorinnenlesung
Die Verkehrswende konsequent und transparent fördern: Diesem Ziel des „Radentscheids“ hat der Aachener Stadtrat 2019 mit großer Mehrheit zugestimmt.
Donnerstag, 14. September 2023 18:00
Volkshochschule Aachen: Autorinnenlesung
Die Nachricht, dass Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 im Gewahrsam der Teheraner "Sittenpolizei" starb, hat im Iran eine Welle revolutionärer Proteste ausgelöst, die das inzwischen über 40 Jahre alte Mullah-Regime bis an den Rand des politischen Zusammenbruchs brachte.
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30
KAB: 26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien - Heinrich-Lübke-Haus
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars.