Braunkohle
Braunkohle
Flüchtlinge
Flüchtlinge
Kolumbien
Kolumbien
Lebendige Kirche
Lebendige Kirche

Unser Wasser – Von Riesenröhren und Restseefantasien im Rheinischen Braunkohlerevier

Einladung zur Tagung am 23.9. im Raum Köln

Wasser-Tagung (c) Wasser-Tagung - Alle Dörfer bleiben!
Datum:
Samstag, 23. September 2023 10:30 - 17:00
Von:
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen

Ob aus British Columbia, Indien oder Brandenburg - täglich erreichen uns Nachrichten von Waldbränden, Hitzewellen und sinkenden Grundwasserspiegeln. Derweil plant RWE plant den Bau einer Riesenpipeline, mit der ab 2030 jahrzehntelang Rheinwasser in die Tagebaulöcher im Rheinischen Revier gepumpt werden soll. Aus dem Tagebau Hambach soll der zweitgrößte deutsche Binnensee nach dem Bodensee werden. Die einen träumen schon von Yachthäfen und Wasserski, die anderen sehen rot: Wasserknappheit, Schwermetalle im Grundwasser, ein
neuer teurer Maximaleingriff in die Natur, der über die Köpfe von Menschen hinweg entschieden wurde.

 

Auf der Tagung werden wir mit Unterstützung von Expert*innen lernen, welche Risiken eine Befüllung der Tagebaulöcher mit sich bringt, aber auch, welche Probleme entstehen, wenn die Löcher nicht befüllt werden. Wir diskutieren die Frage nach alternativen Renaturierungsplänen und werfen einen Blick auf Wasser-Verteilungsfragen in Zeiten der
eskalierenden Klimakrise. Ziel der Tagung ist es, Positionen zur Zukunft der Tagebaulöcher und unserer Wasserversorgung zu entwicklen und gemeinsam handlungsfähig zu werden.

Ihr seid herzlich eingeladen! Weitere Informationen findet ihr bald
hier:
https://www.alle-doerfer-bleiben.de/wasser/tagung

Kontakt: Unser-Wasser-Rheinland@systemli.org

Zeit: 23. September 2023; 10.30 – 17 Uhr
Ort: Im Raum Köln, wird noch bekannt gegeben.

weitere Infos