RWE sofort stoppen! - Für die 1,5°-Grenze muss die Kohle unter Lützerath im Boden bleiben!
Mehr als 35.000 Menschen haben sich am 14.01. nach Lützerath auf den Weg gemacht, um zu zeigen, dass das Dorf erhalten und die Kohle im Boden bleiben muss. Trotzdem hat die Landesregierung Lützerath mit brachialer Gewalt räumen lassen, um die Profitinteressen des Klimakillers WE durchzusetzen.
Daher werden wir am Samstag, dem 18.03.23 mit einer Demo und einer Aktion den Widerstand in geballter Form an den Ort des RWE-Konzernsitzes in Essen tragen. RWE hat Lützerath räumen lassen - jetzt machen wir mit einer symbolischen Blockade aller RWE-Eingänge deutlich: Das „Weiter so“ muss beendet werden - für eine klimagerechte Zukunft für alle Menschen auf diesem Planeten!
Vor, während und nach der Räumung von Lützerath haben zahlreiche Wissenschaftler*innen, Prominente, Unternehmer*innen und Zig-Tausende Petitionsunterzeichner*innen gefordert, die Zerstörung von Lützerath zu stoppen. Solch ein breites Bündnis kann am 18.03.2023 in Essen zeigen: Jetzt erst recht! An der Klimagerechtigkeitsbewegung kommt ihr nicht mehr vorbei!
Wir alle wissen: Die Klimakatastrophe ist da und führt jetzt zu Hunger/ Elend/Vertreibung und Tod - und wird in Zukunft zur Unbewohnbarkeit vieler Regionen führen! Immer mehr Menschen begreifen das und sind entsetzt über den schmutzigen Hinterzimmer-Deal, den insbesondere grüner Minister*innen an Parlamenten und Kabinetten vorbei mit RWE
geschlossen haben. Weitere 280 Millionen Tonnen Braunkohle sind 280 Millionen Tonnen CO2 zu viel für das Klima! Da nützt auch der für NRW propagierte Kohleausstieg 2030 nichts!
Unsere aktuelle und wichtigste Forderung ist, dass Landes- und Bundesregierung ein Moratorium für den sofortigen Stopp jeglicher Erweiterungen der Tagebaue in Deutschland
erlassen. Denn die Kohle unter Lützerath wird für die Energiesicherheit nicht gebraucht! Das beweisen diverse Gutachten seriöser Institute!
Unsere weiteren Forderungen lauten:
Lützerath ist überall!
Viele Menschen haben in den letzten Jahren auf ihre Weise dem fossilen Weiterso den Kampf angesagt. Diese Samen aus gemeinsamer Erfahrung, dem Zusammenhalt und der gelebten Utopie wachsen in uns allen weiter - der Kampf gegen fossile Konzerne und sie unterstützende Regierungen geht weiter! Wir können und müssen selber dafür sorgen, dass die Nutzung der fossilen Energieträger beendet wird und die notwendigen
sozial-ökologische Veränderungen kommen.
Die Auftaktkundgebung findet im Stadtgarten Essen (?) an der Huyssenalle statt (500 Meter südlich des Essener Hbf). Die Demo (ca. 2 km) führt durch die Innenstadt bis zum RWE-Gelände. Dort werden wir über einer Strecke von 1 km eine Menschenkette bilden und alle Eingänge des Klimakillers symbolisch blockieren: Ihr habt Lützerath geräumt - jetzt kommen wir zu euch!
Unterzeichnende Organisationen/Initiativen: 1,5° Mahnwache Essen