Wir ziehen eine erste Bilanz und fragen nach, wie Sibylle Keupen ihre ersten 100 Tage als Oberbürgermeisterin beschreibt.
Wir ziehen eine erste Bilanz und fragen nach, wie Sibylle Keupen ihre ersten 100 Tage als Oberbürgermeisterin beschreibt.
Seit November 2020 ist sie im Amt. Sie steht laut eigenen Aussagen für Transparenz, Verbindlichkeit und Bürgernähe. Erste Zeichen sind von ihr gesetzt. Neben der Corona-Crise, dem Klimanotstand und der Schließung von Conti hat sie eine Vielfalt von Themen zu bearbeiten. Dafür muss sie im Stadtrat Mehrheiten finden. Wie geht es weiter mit Aachen? Welche Visionen treiben Sibylle Keupen an?
Nach dem Gespräch zwischen der Akademiedirektorin und der Oberbürgermeisterin werden wir auch den Teilnehmenden Gelegenheit geben, Fragen an Frau Keupen zu richten.
Die Veranstaltung wird wenn möglich in der Bischöflichen Akademie und zusätzlich als Livestream durchgeführt. Den Link hierzu erhalten sie mit der Anmeldebestätigung.
Bitte teilen Sie uns im Feld Bemerkungen mit, ob Sie an der Präsenzveranstaltung in der Bischöflichen Akademie teilnehmen möchten, diese Plätze sind soweit es die Corona- Schutzverordnung erlaubt auf 26 beschänkt.
Veranstalter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Martin Stankewitz-Sybertz |
Referenten |
Dr. Christiane Bongartz, Akademeidirektorin der Bischöflichen Akademie Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen |
kostenfrei |
Frau Marion Bautz | |
0241/47996-24 | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: Online-Veranstaltung: 09.02.2021 Präsenzveranstaltung: 04.02.2021 |